Download
Meilensteine
- Antrag im Berliner Abgeordneten Haus: Clubkultur als Teil von Berlin anerkennen und stärken (12.06.2020) und Pressemeldung (19.11.2020)
- Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages: Unterstützung der Clubszene in der Corona-Pandemie – auf Seite 10 (22.09.2020)
- Positionspapier der Bundesstiftung Baukultur, des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), dem LiveMusikKommission Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V., und des Bundesverbands Soziokultur e.V.: Wohnen, Arbeiten und Kultur: Ein Plädoyer für eine Kultur-integrierte Stadtentwicklung (28.08.2020)
- Brief des Parlamentarischen Forums „Nachtleben & Clubkultur an Bundesbauminister Horst Seehofer (01.07.2020)
- Wortprotokoll der 42. Sitzung: Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen im Deutschen Bundestag (12.02.2020) und Aufzeichnung der Sitzung
- Sachstand „Vielfalt von Kulturangeboten in der Stadt und Lärmschutz“ Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag (18.09.2018)
LiveKomm Papiere
- Kommentierung des Referentenentwurfs zum Baulandmobilisierungsgesetz (03.07.2020)
- Pressemeldung: Rückblick auf Fachgespräch im Deutschen Bundestag / Baurechtliche Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten rückt näher (13.02.2020)
- Stellungnahme zum öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen am 12. Februar 2020 (03.02.2020)
- Positionspapier: Musikspielstätten sind keine Spielhallen, Sex-Kinos und/oder Wettbüros Einstufung in der BauNVO als Anlagen kultureller Zwecke anstatt als Vergnügungsstätten (März 2019)
Sonstiges
- Studie „Integration von Kreativräumen und kulturellen Raumbedarfen in die Stadtplanung“ der Stadt Köln (22.01.2020)
- Studie “Clubkultur Berlin” (2019)
Wissenschaft
Masterarbeit am Institut für Kultur- und Medienmanagement, Hochschule für Musik und Theater, Hamburg:
Paradies, Lucas (2018): „Kulturraumschutz in Theorie und Praxis am Beispiel von Hamburger Musikspielstätten„- Dissertation an der Leuphana Universität Lüneburg, Robin Kuchar (2020): „Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries“ (Erweiterte Leseproben via Google Books)
Presse und Social Media
(Open) Club Day 2021