clubsAREculture

  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • [Open] Club Day 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • [Open] Club Day 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Intro

    #clubsAREculture

    / 4. Dezember 2020

    Musikclubs sind Orte, die den musikästhetischen Nährboden liefern, bei dem durch Versuch und Experiment die Musik von Morgen entsteht. In den Räumen der Clubkultur begegnen sich Menschen und erleben Musik als Kunstform und…

    Mehr
  • Land,  Stadtentwicklung

    Gründung eines Parlamentarischen Forums für Clubkultur, Kulturräume & Nachtleben im Berliner Abgeordnetenhaus

    / 12. Mai 2023

    Vier Parteien formieren auf Landesebene eine Austauschplattform, um die Anliegen der Club-, Konzert und Festivalszene in Berlin fraktionsübergreifend zu besprechen. Im Dt. Bundestag gibt es bereits seit 2020 ein ähnliches parlamentarisches Forum.

    Mehr
  • Aktuelles,  Supporter,  Lesetipps

    clubsAREculture Newsletter

    / 11. Mai 2023

    Wer sich für den Erhalt von Clubkultur einsetzen und informieren will, dem sei der cAc-Listserver empfohlen. Per Mail informiert die Allianz #clubsAREculture über aktuelle Entwicklungen. Der Zugang zum Listserver ist hier verlinkt.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Deutscher Musikrat unterstützt Bestrebungen nach einer Kulturschallverordnung

    / 8. Mai 2023

    Dachverband stuft im Lärmschutz teilweise stark diskussionswürdigen Auflage ein und fordert einen fundierten und offenen Austauschs. Die anstehenden Neuerungen der TA Lärm sollten für eine Debatte um angemessene Regelungen genutzt werden.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung,  Lesetipps

    Fachartikel zum Baurecht veröffentlicht

    / 2. Dezember 2022

    Dr. Mathias Hellriegel und Dr. Jakob Brukwicki verfassten einen Aufsatz unter dem Titel „Das Große Clubsterben – Das Baurecht als Lösung?“ in der Publikation „Baurecht“ des Werner Verlags im Heft 11 (November 2022);…

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung,  Meilenstein

    IG NACHT KONSIL als Netzwerk der kommunalen Nachtbeauftragten gegründet

    / 5. Oktober 2022

    Im Anschluss an die Stadt nach Acht Konferenz 2022, Europas wichtigster Nachtleben-Konferenz, die vom 1. bis 2. September 2022 erstmals in Dortmund stattfand, haben sich Nachtbeauftragte aus ganz Deutschland zur IG NACHT KONSIL…

    Mehr
  • Kommune,  Stadtentwicklung

    Good Practice: Agent of change in San Francisco

    / 29. September 2022

    In San Franciso müssen seit der „London Breed“-Novelle (von 2015) Projektentwickler:innen, die Wohnungsbau vorschlagen, an einer Anhörung vor der San Francisco Entertainment Kommission teilnehmen. Dieses Gremium hat auch die Befugnis erlaubte Lärmwerte festzulegen…

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Plädoyer für kultur-integrierte Stadtentwicklung auf 15. Bundeskongress

    / 15. September 2022

    Der Bundesverband LiveKomm kuratierte auf dem 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklung in Berlin im Rahmenprogramm erstemals ein Programmteil in Präsenz. Unter dem Titel „Wo kann Live-Musik in der Stadt künftig noch stattfinden?“ wurden Good-Practice…

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Clubkombinat verleiht zerbrochene Gitarre an Ministerium unter Horst Seehofer

    / 1. September 2022

    Beim Club Award 2022 geht der Negativpreis 2022 an „die Verweigerung des Anerkennungsstatus als Kulturstätten im Rahmen der BauNVO durch das Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer. Die Begründung liefert einen Blick auf den Stand…

    Mehr
  • Lesetipps

    Techno House Deutschland

    / 29. Juli 2022

    Techno als deutsches Kulturgut? Die ARD zeigt in einer achtteiligen Doku die Entwicklung der elektronischen Musik und Technokultur in Deutschland in drei Jahrzehnten und zeichnet ihren Einfluss auf die weltweite Technobewegung.

    Mehr
  • Bund,  Kommune,  Stadtentwicklung

    Fachkommission Städtebau veröffentlicht Hinweise

    / 27. Juli 2022

    Zur bauplanungsrechtlichen Beurteilung von Musikclubs hat das Gremium der Länder Hinweise (Stand: 23.03.22) erarbeitet und auf bauministerkonferenz.de (unter Öffentlicher Bereich / Mustervorschriften / Städtebau) publiziert. Die Stellungnahme der LiveKomm wurde dabei weitestgehend nicht…

    Mehr
 Ältere Beiträge

Kommende Termine

Keine Veranstaltung gefunden!
Tweets by clubsareculture
soundcloud
Stadt nach Acht
Ashe Theme von WP Royal.