-
15.09.: clubsAREculture @ Cologne Club Days
Paneltalk zu #clubsAREculture mit dj-spock (Chaos Computer Club // #clubsAREculture), Anna Blaich (Stiftung LiveKultur), Jonas Wagemann (krakelee eG) und Katrin Koerdt (Stabstelle Kulturraummanagement der Stadt Köln) von 15:00-16:00h @ Bumann & Sohn (Bartholomäus-Schink-Straße…
-
Aufzeichnung vom CCC-Camp verfügbar
Beim diesjährigen CCC-Camp in Mildenberg (Brandenburg) war #clubsAREculture mit einem Talk zwischen Vertreter:innen der Fusion, Nation of Godwana und krakelee eG im Programm vertreten. Nun ist die Aufzeichnung online verfügbar.
-
Aufzeichnung vom cAc-Panel-Talk im MOMEM ist online
Der Auftakt der #clubsAREculture Kampagne erfolgte am 25. August in Frankfurt mit einer Diskussion auf Bundesebene. Nun ist der Mitschnitt online auf YouTube verfügbar.
-
#clubsAREculture Kampagne – Rückblick zum Auftakt in Frankfurt
Der offizielle Kick-Off der #clubsAREculture Kampagne in Frankfurt ist erfolgt. Das Fazit der cAc-Allianz fällt durchweg positiv aus: Der erste clubsAREculture Day erzeugte ein breites mediales Echo (siehe Pressespiegel), intensive Austausche zwischen Politik…
-
Breites Bündnis strebt Befreiungsschlag für die Clubkultur an
Die Anerkennung von Clubs als Kulturorte soll mit der Kampagne #clubsAREculture und wichtigen politischen Entscheidung voranschreiten und der Clubkultur in Zeiten schwerwiegender Krisen mehr Sicherheit geben Die Clubkultur, wie auch der gesamte Kultursektor,…
-
cAc-Newsletter Nr. 3/2023 versendet
Die Allianz von #clubsAREculture verfasst in unregelmäßigen Abständen einen Mail-Newsletter. Im Juli wurde die dritte Rundmail unter dem Titel „Neue Dringlichkeit, positive Signale“ versendet. Die 3. Ausgabe ist hier (unter MEHR) verfügbar.
-
clubsAREculture Newsletter
Wer sich für den Erhalt von Clubkultur einsetzen und informieren will, dem sei der cAc-Listserver empfohlen. Per Mail informiert die Allianz #clubsAREculture über aktuelle Entwicklungen. Der Zugang zum Listserver ist hier verlinkt.
-
Stadt Nach Acht 2021
Zum 4. Mal lädt die Konferenz über Clubkultur und das Nachtleben nach Berlin. In Foren zu Kultur, Stadtentwicklung, Gesundheit & Sicherheit und Nachtökonomie steht die Zukunft der nächtlichen Stadt im Fokus.
-
NØK-Konferenz thematisiert Anerkennung von Clubs als Kulturstätten
Am 21.10.2021 debattiert eine (digitale) Diskussionsrunde bei der diesjährigen Ausgabe auf Mannheims internationale Nachtkulturkonferenz NØK über die Anerkennung von Clubs als Kulturstätten gesprochen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Registrierung ist erforderlich.
-
Horst Seehofer drückt aufs Bremspedal
Die LiveKomm berichtet vom gegenwärtigen Stillstand bei der Umsetzung des Beschlusses zur Änderung der Baunutzungverordnung. Der Entschließungsantrag wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) unter Horst Seehofer (CSU) ausgebremst.