clubsAREculture

  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • [Open] Club Day 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • [Open] Club Day 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Intro

    #clubsAREculture

    / 4. Dezember 2020

    Musikclubs sind Orte, die den musikästhetischen Nährboden liefern, bei dem durch Versuch und Experiment die Musik von Morgen entsteht. In den Räumen der Clubkultur begegnen sich Menschen und erleben Musik als Kunstform und „Sprache der Gefühle“.

    Während Opern, Theater und Konzerthäuser seit jeher als Teil der Kultur anerkannt sind, haben Musikclubs damit zu kämpfen, selbstverständlich als vollwertiger Teil der Kultur betrachtet zu werden.

    Diese Homepage bündelt Informationen und vereint Akteure, die sich für die Anerkennung der Clubkultur einsetzen und austauschen wollen.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung,  Meilenstein

    Expertenanhörung im Bauausschuss

    / 24. Februar 2021

    Zur Öffentlichen Anhörung zum Baulandmobilisierungsgesetz am 22.02.21 reichte auch die LiveKomm eine Stellungnahme ein.

    Mehr
  • Aktuelles,  Aktionen

    Erfolgreicher Aktionstag zur Anerkennung von Clubs als Kulturstätten

    / 9. Februar 2021

    Mehr als 40 Musikclubs und Netzwerke aus zehn Bundesländer beteiligten sich am [Open] Club Day bei der Online-Konferenz #clubsAREculture. Diskussionen ergaben mehrere konkrete Ergebnisse.

    Mehr
  • Aktuelles,  Aktionen

    Livestreams zum [Open] Club Day (Germany Edition)

    / 6. Februar 2021

    Ab heute 13.00h starten die kostenfreien Livestreams zur Online-Konferenz #clubsAREculture auf der Unterseite https://www.clubsareculture.de/open-club-day/

    Mehr
  • Aktuelles,  Aktionen,  Termine

    European [Open] Club Day 2021 – Programmdetails sind online

    / 21. Januar 2021

    Der 4. europäische Aktionstag fokussiert am 06. Februar in Deutschland den Status von clubsAREculture zur Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten. Zehn Bundesländer beteiligen sich bei der Aktion. Die Livestreams der Online-Konferenz werden hier kostenfrei bereitgestellt.…

    Mehr
  • Aktuelles,  Wissenschaft,  Lesetipps

    Call for Papers! Kulturgerechtigkeit im 21. Jahrhundert

    / 30. Dezember 2020

    Felix Graedler (Vorstand LiveKomm, Halle 02 Heidelberg) sucht für eine Buch-Veröffentlichung aktuelle Beiträge zum Thema „generationengerechte Kulturpolitik“. Bis zum 28.02.2021 können Abstracts von max. 2000 Zeichen (mit Leerzeichen), ergänzt um die Kontaktdaten, an…

    Mehr
  • Aktuelles,  Termine

    Kick Off clubsAREculture

    / 29. Dezember 2020

    Am 29.12.20 erfolgte der offizielle Kick Off der Homepage www.clubsareculture.de mit einem Talk beim CCC-Kongress Remote Chaos Experience (rC3) zum Thema Anerkennungskultur. Die illustre Auftaktrunde bildeten Kordula Kunert vom LiveKommbinat Leipzig e.V., die…

    Mehr
  • Aktuelles

    Interview mit C-RadaR

    / 16. Dezember 2020

    In der monatlichen Radiosendung des Chaos Computer Clubs auf Radio Darmstadt kommt der Sprecher der LiveKomm AG Kulturraumschutz zu Wort.

    Mehr
  • Bund,  Finanzen,  Meilenstein

    Techno ist Kultur!

    / 4. Dezember 2020

    Der Oberfinanzgerichtshof bestätigt mit dem Berghain-Urteil nun höchstrichterlich: Techno ist Kultur und legitimiert den ermäßigten Steuersatz auf Eintrittseinnahmen für die Veranstaltung von Techno- und House-Konzerten.

    Mehr
  • Land,  Stadtentwicklung,  Meilenstein

    Berliner Clubs sind jetzt offiziell Kulturstätten

    / 19. November 2020

    Jetzt gilt in Berlin ganz offiziell: „Clubs stellen Kulturstätten dar (…) und sind als solche von allen Stellen des Landes zu behandeln.“

    Mehr
 Ältere Beiträge

Filter

Kommende Termine

Keine Veranstaltung gefunden!
Tweets von clubsareculture
Stadt nach Acht
Ashe Theme von WP Royal.